Headline Grafik

Home

06.04.2014 - Tag der offenen Tür am 06.04.2014

Im Feuerwehrauto ums Karree

Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Neckartenzlingen hatten die Besucher einiges zu bestaunen. Moderne Technik für die Großen, eine Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug für die Kleinen.

Gudrun Schmied

Ein Mal jährlich öffnet die Feuerwehr ihr Gerätehaus, präsentiert sich, ihre Fahrzeuge und Ausrüstung der interessierten Öffentlichkeit. Die imposanten Feuerwehrfahrzeuge werden ausgestellt und sind Anziehungspunkte vor allem für die jungen Besucher. Entsprechend viele Bürger statteten ihrer Wehr dann auch einen Besuch ab, schnell füllten sich die Tische im Hof und in der Halle. Kommandant Gerd Lohrmann begrüßte die Besucher, ganz besonders die recht zahlreich erschienenen Delegationen benachbarter und befreundeter Wehren. Vor allem im Gemeindeverband Neckartenzlingen funktioniere die Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger hervorragend, erklärte er. Informationen für den Bürger wurden ebenfalls bereit gestellt. Es wurden Feuerlöscher und die ab 1. Januar 2015 auch in Privaträumen zur Pflicht werdenden Feuermelder gezeigt und erklärt. Für die Fachleute stellte eine Fachfirma für Feuerwehrtechnik ihre Produkte aus. Neu im Feuerwehrgerätehaus ist seit kurzem eine Meldeanlage für die Einsatzkräfte, die, im Alarmfall auf einem großen Bildschirm den Ort, die Art und die benötigten Einsatzmittel anzeigt. Seit 17 Jahren unterhält man in Neckartenzlingen eine Jugendfeuerwehr, deren Mitglieder eine Spielstraße aufgebaut hatten. Zurzeit sind rund 20 Kinder und Jugendliche in der Jugendfeuerwehr aktiv, erklärte Lohrmann, und von den 58 Aktiven sind inzwischen rund die Hälfte aus der eigenen Jugendabteilung hervor gegangen. Wie in jedem Jahr war die angebotene Mitfahrmöglichkeit im Feuerwehrauto bei den Kindern äußerst beliebt. Neben der Neckartenzlinger Wehr waren einige befreundete Mannschaften zum Tag der offenen Tür gekommen. Die Nachbarwehr aus Neckartailfingen war neben ihrem nagelneuen Einsatzfahrzeug auch mit dem Spielmannszug gekommen, der die Gäste mit Musik unterhielt. Die weiteste Anfahrt hatte vermutlich die Feuerwehr aus Breitenlesau-Siegritzberg in Franken. Einen Blick auf die Vergangenheit der Wehr konnte man bei den Filmvorführungen von Rolf Gräter tun. Der Hobby-Filmemacher hatte das 125-jährige Jubiläum 2013 filmisch begleitet und auch die für die Feuerwehr mit hohem Arbeitseinsatz verbundene Hochwasserkatastrophe Anfang Juni 2013 dokumentiert.
Quelle: SüdwestPresse, 08.04.2014

5 Bilder

Bitte warten, bis alle Vorschaubilder geladen sind!

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen | Kontakt
©2025 FREIWILLIGE FEUERWEHR NECKARTENZLINGEN - EINSATZABTEILUNG I IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I COOKIE-EINSTELLUNGEN
Aufrufe Startseite: 116.075 I Letztes Update: 01.07.2025