Headline Grafik

Home

25.04.2014 - Baumspende für die KiTa am 25.04.2014

Früchte für die Jüngsten

Auf dass die Nachbarschaft gedeihe: Die Feuerwehr Neckartenzlingen hat Obstbäume für die neue Kindertagesstätte in der Au gespendet.

von: MARA SANDER

Wie lang 125 Jahre sind, die Zeit, seitdem es die Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen gibt, konnten sich die Kinder des Kindergartens Metzinger Straße nicht vorstellen, als Bürgermeister Herbert Krüger sie am Freitag danach fragte.

Was aber die Feuerwehr ist und macht, wissen sie schon. Denn sie sind ja in dem Gebäude untergebracht, in dem unten die Feuerwehrautos stehen und drücken sich nahezu die Nasen platt an den Fenstern, wenn tagsüber ein Einsatz ist. "Unsere größten Fans", schmunzelte Kommandant Gerd Lohrmann bei der Übergabe einer Baumspende der Feuerwehr für die neue Kindertagesstätte In der Au, die auf dem Gelände entstanden ist. Die großzügigen Außenanlagen werden vom Kindergarten Metzinger Straße und den neuen Nachbarkindern in der Au gemeinsam genutzt.

"Gute Nachbarn sind wichtig", so Lohrmann zu der beim Richtfest für die neue Kita entstandene Idee Bäume zu spenden. Die Obstbäume haben, außer Schattenspender zu sein, zwei wichtige Funktionen: Sie sollen wie die Freundschaft unter Nachbarn wachsen und außerdem in doppelter Hinsicht Früchte bringen.

Es handelt sich nämlich um sieben Obstbäume, an denen die Kinder von der Blüte bis zur Ernte die Früchte wachsen sehen und dann genießen können. "Ihr könnt ja auch Früchte für unsere Jugendfeuerwehr sein", so Lohrmann. Begeistertes "Oh ja"" war die Antwort, denn schon vorher hatte Lohrmanns Stellvertreter Peter Reif ein paar Kinder um sich geschart und ihnen von der Feuerwehr erzählt.

Darauf legen die Feuerwehrleute großen Wert, dass schon die Kleinsten bei ihnen lernen, wie sie sich im Gefahrenfall verhalten sollen: Keine Angst vor den Männern. Eigene mit Atemschutzmasken zu haben und nicht mit dem Feuer zu spielen. Regelmäßige Informationsbesuche und Übungen in den Neckartenzlinger Kindergärten sind selbstverständlich und als Nächstes natürlich auch bei den neuen Nachbarn.

Die pädagogische Leiterin der Kindertageseinrichtungen im Ort, Angelika Teschner, machte zudem mit einem Obstkorb auf das EU-Schulfruchtprogramm aufmerksam, das gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten der Kinder zum Ziel hat. Dazu trägt jetzt auch die Feuerwehr indirekt mit ihrer Baumspende bei, denn natürlich schmeckt das eigene Obst den Kindern garantiert besonders gut.


Quelle: SüdwestPresse, 26.04.2014


Bild: Feuerwehr Neckartenzlingen

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen | Kontakt
©2025 FREIWILLIGE FEUERWEHR NECKARTENZLINGEN - EINSATZABTEILUNG I IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I COOKIE-EINSTELLUNGEN
Aufrufe Startseite: 116.075 I Letztes Update: 01.07.2025