Home
18.10.2014 - Verwaltungsverbandsübung in Schlaitdorf am 18.10.2014
Am 18.10.2014 war die Gemeinde Schlaitdorf Ausrichter der jährlich stattfindenden Verwaltungsverbandsübung. Die Feuerwehr Schlaitdorf hatte für die Übung zwei Einsatzstellen vorbereitet, so dass es zu zwei parallel laufenden Einsätzen kam.
Das erste Szenario spielte sich auf einem Aussiedlerhof ab. Angenommen wurde, dass es dort zu einem Brand eines Traktors kam, der sich dann auf eine Strohlagerhalle ausweitete. Der Erstangriff wurde von der Feuerwehr Schlaitdorf vorgenommen. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren aus Altenriet, Neckartailfingen und unsere Wehr hinzugezogen. Während die Kameraden aus Neckartailfingen mit dem LF 20/16 eine weitere Brandbekämpfung direkt an der Einsatzstelle vornehmen mussten, wurde die Wasserversorgung von der ca. 400 m entfernten Wasserentnahmestelle aufgebaut.
Unsere Aufgabe war es, zwei B-Leitungen zu verlegen. Eine Leitung wurde bis zur Einsatzstelle verlegt und eine Leitung bis zur ca. 200 m entfernt positionierten Feuerwehr Altenriet. Die Wasserentnahme erfolgte aus einem Brunnen mit der Tragkraftspritze aus dem LF KatS und das wiederum diente an der Einsatzstelle als Verstärkerpumpe.
Die zweite Einsatzstelle war das Schulgebäude im Ort. Dort mussten die Feuerwehren aus Altdorf und Bempflingen, unterstützt durch die DLK der FF Filderstadt-Bonlanden eine Brandbekämpfung und Menschenrettung autonom vornehmen. Bei der Übungsnachbesprechung blickten Kommandant Vollmer und Kreisbrandmeister Dittrich auf einen guten Übungsverlauf zurück.
Die aus der Übung gewonnenen Erkenntnisse werden in der AAO für das Objekt berücksichtigt werden. Stv. Bürgermeister Breitling war über die Schlagkraft der Wehren und die gute Zusammenarbeit sehr erfreut und danke allen, dass sie an der Übung teilgenommen haben.
Die FF Neckartenzlingen bedankt sich bei der Gemeinde und Feuerwehr Schlaitdorf für die Durchführung der Übung und die Einladung zum Vesper.