Headline Grafik

Home

09.05.2019 - Neues Notstromaggregat mit Lichtmast für die Feuerwehr

Einige Mitglieder der Feuerwehr haben am Donnerstag, 9.5.2019 das neue Notstromaggregat bei der Fa. Endress in Bempflingen abgeholt. Frau Bürgermeisterin Braun war bei der Übergabe dabei und hat bei der Einweisung ebenfalls gespannt zugehört. Herr Wier erläuterte die Funktionen des Aggregates und hat die erste Einweisung vorgenommen. Die Gruppe bedankt sich bei der Fa. Endress zudem für die Bewirtung und die Betriebsführung.
Das Aggregat „Lima 900 / 67 hat eine Spitzenleistung von 67 kvA und eine Dauerleistung von 55 kvA. Eine Tankfüllung reicht bei einer 70 % Auslastung für ca. 17 Stunden. Der Lichtmast kann auf 9 Meter Höhe ausgefahren werden und ist bestückt mit je 2 Scheinwerfern 1500 W Halogen und 4000 W HQI. Die Scheinwerfer sind horizontal um 360° und 270° vertikal drehbar. Das Aggregat ist auf einem Tandemachsanhänger der Fa. Münz montiert und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2.200 kg. Die Deichsel kann mit einer Zugmaul- oder einer Kugelkopfanhängevorrichtung ausgestattet werden.
An beiden Längsseiten sind abschließbare Boxen aus Riffelblech montiert. Am Heck befindet sich eine Heckwarnanlage mit Blau- und Gelblicht und an den Seiten eine Umfeldbeleuchtung. Die Stromverbindung zum Zugfahrzeug kann mit 12-V- oder 24-V hergestellt werden. Im Aggregat ist ein Spannungswandler und ein Batterieladegerät verbaut, so dass die Batterieerhaltungsladung mit einer 230 V Verbindung sichergestellt werden kann. Für die unterschiedliche Nutzung der Stromversorgung ist eine Betriebsumschaltung IT/NT sowie eine Lastsimulation „Dummy-Load ENDRESS“ zur motorschonenden Lastabnahme im Flutlichtbetrieb integriert.
Die Beschaffung steht im Zusammenhang mit der Installation einer Notstromfremdeinspeisung für das Gebäude Metzinger Straße 8 (Feuerwehr, DRK und Kindergarten), damit dieses Gebäude bei einem länger andauernden Stromausfall betrieben werden kann. Hier soll bei größeren Schadenslagen zukünftig auch der Verwaltungsstab eingerichtet werden. Derzeit wird die dafür notwendige Hausinstallation hergestellt. Nach Abschluss der Arbeiten wird ein erster Testlauf gestartet, bei dem die Elektrofirma und die Firma Endress vertreten sein wird und die Feuerwehr weitere Instruktionen für den Betrieb bekommt. Die noch fehlende Beschriftung des Aggregates wird in Eigenregie über die Feuerwehr ausgeführt.

2 Bilder

Bitte warten, bis alle Vorschaubilder geladen sind!

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen | Kontakt
©2025 FREIWILLIGE FEUERWEHR NECKARTENZLINGEN - EINSATZABTEILUNG I IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I COOKIE-EINSTELLUNGEN
Aufrufe Startseite: 116.025 I Letztes Update: 01.07.2025