Berichte : Aktionen
18.05.2019 - Kreisjugendfeuerwehrtag in Owen am 17./18.05.2019
Hauptversammlung und Kreispokalwettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr in Owen am 17./18.05.2019
Am 17./18.05.2019 fand in Owen der 29. Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Im vollbesetzten Herzog-Konrad-Saal der Teckhalle fand die Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Esslingen statt. Neben dem Rechenschaftsbericht der Kreisjugendfeuerwehrleitung wurden verschieden Wahlen durchgeführt. In den Grußworten von Bürgermeisterin Grötzinger, Kreisbrandmeister Dittrich und dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes wurde Lob und Anerkennung für die wichtige und wertvolle Arbeit ausgesprochen, die in den Jugendfeuerwehren und den immer zahlreicheren Kindergruppen geleistet wird. Am Samstag wurde der Kreispokalwettbewerb der Jugendfeuerwehren ausgetragen. Die Mannschaften waren in zwei Altersklassen aufgeteilt. (10-14 und 15-18jährige)
Zum bereits siebten Mal fand zeitgleich ein Spielenachmittag für die Kindergruppen der Jugendfeuerwehren statt. Insgesamt beteiligten sich 35 Mannschaften in der Altersklasse 10-14 Jahre und 12 Mannschaften in der Altersklasse 15-18 Jahre. Bei den Kindergruppen nahmen 90 Kinder in 16 Mannschaften aus 7 Städten und Gemeinden an dem Spielenachmittag teil.
Insgesamt waren knapp 300 Kinder und Jugendliche beim Wettbewerb und dem Spielenachmittag dabei.
Die Jugendfeuerwehr Neckartenzlingen war mit 14 Jugendlichen beim Kreispokalwettbewerb vertreten. So starteten wir mit einer gemischten Gruppe zusammen mit der JF Dettingen/Teck in der älteren und mit zwei Gruppen in der jüngeren Altersklasse. Weiterhin bildeten wir in der jüngeren Altersklasse zusammen mit der JF Kirchheim Abt. Jesingen eine gemischte Mannschaft. Bei den 10-14jährigen waren an sieben Stationen verschiedene Aufgaben zu bewältigen. So musste unter anderem Wasser durch einen C-Schlauch transportiert und Tennisbälle auf einem Strahlrohr balanciert werden. Beim Seilbeutelzielwurf war Treffsicherheit gefragt und natürlich durfte auch eine Station mit „Knoten“ nicht fehlen. Trotz der immer angestrebten möglichst fehlerfreien Erledigung der Aufgaben stand der Spaß im Vordergrund.
In der Altersklasse der 15-18jährigen mussten acht Stationen in möglichst kurzer Zeit und mit so wenigen Fehlern wie möglich absolviert werden. Beim Saugleitung kuppeln und Knoten binden war feuerwehrtechnisches Wissen gefragt. Ebenso musste eine verletzte Person versorgt und die Einsatzstelle richtig abgesichert werden. Bei den Spielen kam es auch auf die Teamfähigkeit an.
Bei den 15-18jährigen belegte die gemischte Mannschaft mit der JF Dettingen den 7. Platz. In der Altersklasse 10-14 Jahre belegten wir die Plätze 14 und 30 und die gemischte Mannschaft (zusammen mit der JF Jesingen) erreichte den 27. Rang.
6 Bilder
Bitte warten, bis alle Vorschaubilder geladen sind!