Headline Grafik

Berichte : Aktionen

29.03.2022 - Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen - Neuer Kommandant gewählt

Die ca. 50 Teilnehmer an der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neckartenzlingen nahmen an einer besonderen Versammlung am 25.03.2022 teil.  Kommandant Peter Reif berichtet über drei Jahre, da pandemiebedingt seit der letzten Hauptversammlung im Jahr 2019 keine Versammlung durchgeführt wurde. Zur Versammlung waren nur die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Leiter der Altersabteilung und die zu ehrenden Kameraden aus der Altersabteilung eingeladen. Neben den vorgenannten Personen konnte Frau Bürgermeisterin Braun, Frau Harder und Frau Veith von der Gemeindeverwaltung sowie der stv. Kreisbrandmeister Jürgen Burkhardt begrüßt werden.

Die Einsatz- und Personalzahlen der einzelnen Jahre wurden kompakt dargestellt. Pandemiebedingt konnte über nicht viele über den Einsatzdienst hinausgehende Veranstaltungen berichtet werden. Insbesondere die kameradschaftlichen Aktivitäten mussten in den Berichtsjahren bedauerlicher Weise massiv eingeschränkt werden.

Die Beschaffung des neuen LF 20, als Ersatz für das 32 Jahre alte TLF 26/25 konnte Kommandant Reif als ein besonderes erwähnenswertes Ereignis nennen.

Im Jahr 2021 gab es (unwetterbedingt) 131 Einsätze und der Personalstand betrug per 31.12.2021 94 Kameradinnen und Kameraden. In der Einsatzabteilung waren 58 (davon 4 weiblich), in der Jugendfeuerwehr 20 (davon 1 weiblich) und in der Altersabteilung 16 Mitglieder. 

Berichte

In den Berichten der Schriftführerin Daniela Lohrmann und in ihrem Bericht als Jugendfeuerwehrwartin wurden die besonders erwähnenswerten Beratungspunkte der Ausschusssitzungen und die ebenfalls nur sehr eingeschränkten Aktivitäten der Jugendfeuerwehr vorgetragen. In diesem Jahr feiert die Jugendfeuerwehr ihr 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden am 22.05.2022, in Verbindung mit dem Verbandsradtag zahlreiche Attraktionen im Rahmen eines Familientages den Feuerwehren und der Öffentlichkeit auf dem Freigelände des Schulzentrums Neckartenzlingen angeboten. Für Bewirtung wird ebenfalls gesorgt.
Uwe Früh hat die Kassenberichte der vergangenen drei Jahre vorgetragen. Kassenprüfer David Dietz hat über die Korrektheit der Kassenführung berichtet und der Versammlung die Entlastung des Kassiers vorgeschlagen. Frau Bürgermeisterin Braun konnte die einstimmige Entlastung verkünden.

Ehrungen und Beförderungen

Bei der Versammlung konnte der Ehrungs- und Beförderungsstau, der sich durch die nicht durchgeführten Versammlungen ergaben hatte, nun endlich abgebaut werden. Kommandant Reif widmete allen Kameradinnen und Kameraden persönliche Worte und dankte für die geleistete Arbeit. Zusammen mit Frau Bürgermeisterin Braun konnte er die entsprechenden Urkunden, Abzeichen und Präsente der Feuerwehr und der Gemeinde übergeben.

Geehrt wurden: (in Klammer steht das jeweilige Jahr, in der die Ehrung erreicht wurde)

Für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Yannick Ernst (2020)
Ismail Basaran (2022)
Frieder Reiff (2022)

Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Andreas Kostenbader (2021)
Michael Brumm (2022)
Tobias Dingeldein (2022)
Daniela Lohrmann (2022)
Robert Preusser (2022)
Klaus Reebig (2022)
Christian Schöllhammer (2022)

Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Gert Mayer (2020)
Walter Wurm (2020)
Frank Eger (2022)
Thomas Brien (2022)

Für 50jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr:
Ewald Harrer (2020)
Walter Mettmann (2021)
Heinz Riethmüller (2021)
Albrecht Speidel (2022)

Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Silber
Für besondere Dienste in der Jugendarbeit erhielten Michael Brumm, Volker Lohrmann und Claus Spitlbauer die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Silber verliehen. Zusammen mit Jugendwartin Daniela Lohrmann leiten sie gemeinsam seit dem Jahr 2006 die Jugendfeuerwehr Neckartenzlingen.

Befördert wurden:

Feuerwehrmann im Probejahr
Isa Calis (2020)
Mario Schmidt (2020)
Keven Armbruster (2021)
Daniel Fleischmann (2022)
Pascal Posva (2022)

Feuerwehrmann
Tobias Fleischmann (2020)
Lukas Liedermann (2020)

Oberfeuerwehrmann
Max Schäfer (2020)
Christoph Reiff (2021)
Jens Rossa (2021)
Tim Früh (2022)
Ramona Heim (2022)

Hauptfeuerwehrmann
Ismail Basaran (2021)
Frieder Reiff (2021)
Steffen Fauser (2022)
Max Reiff (2022)

Löschmeister
Christian Schöllhammer (2020)
Jörg Stollsteimer (2020)

Oberlöschmeister
Christian Schöllhammer (2021)
Jörg Stollsteimer (2021)

Hauptlöschmeister
Tobias Dingeldein (2020)
Christian Schöllhammer (2021)
Jörg Stollsteimer (2021)

Brandmeister
Tobias Dingeldein (2021)

Verabschiedungen

In die Altersabteilung wurden John Lowens und Ulrich Kopp verabschiedet. Ulrich Kopp, lange Jahre als Notfallseelsorger in der Feuerwehr tätig, bekam seine „Seelsorgerweste“ mit den Unterschriften der Kameradinnen und Kameraden als zusätzliches Abschiedsgeschenk überreicht und hat sich darüber auch sehr gefreut.

Neuaufnahmen

Kdt. Reif konnte, mit der zwischenzeitlich üblichen „Corona-Begrüßungs-Faust“ vier Neue in der Einsatzabteilung begrüßen. Neu aufgenommen wurden Daniel Fleischmann, Pascal Posva, Vanessa Thomae und Laurine Killer.

Bevor die Wahlen zum Kommandant und Stellvertreter aufgerufen wurde teilte Kdt. Reif mit, dass er wie bereits Ende letzten Jahres mitgeteilt aus persönlichen Gründen vorzeitig aus seinem Amt ausscheiden wird. Er bedankte sich bei der Gemeindeverwaltung für die gute Zusammenarbeit und wünschte der Feuerwehr für die Zukunft alles Gute.

Wahlen

Frau Bürgermeisterin Braun übernahm die Leitung der Wahl. Zur Wahl als Kommandant hat sich Volker Lohrmann gemeldet. Aus der Versammlung kamen keine weiteren Vorschläge. Volker Lohrmann richtete ein paar Worte zu seiner Motivation sich um dieses Amt zu bewerben an die Anwesenden und stellte dabei das notwendige Miteinander und eine Zusammenarbeit in den Vordergrund. Volker Lohrmann wurde in geheimer Wahl mit 35 Ja und 10 Enthaltungen und 4 Gegenstimmen gewählt und nahm die Wahl an. Die Wahl wurde satzungsgemäß und auf Basis eines Ausschussbeschlusses nur für die restliche Amtszeit von 2 Jahren durchgeführt.

Christian Schöllhammer hat sich zur Fortführung seines Amtes als stellvertretender Kommandant beworben. Diese Amtszeit dauert 5 Jahre. Aus der Versammlung gab es auch hierzu keine weiteren Vorschläge. Christian Schöllhammer, der krankheitsbedingt an der Versammlung nicht teilnehmen konnte, wurde in geheimer Wahl mit 32 Ja, 10 Enthaltungen und 5 Gegenstimmen gewählt und nahm die Wahl an.

Frau Bürgermeisterin Braun gratulierte der Gewählten und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass die Feuerwehr nach der schwierigen Coronazeit wieder Kurs aufnimmt und ein verlässlicher Partner für die Gemeindeverwaltung bleibt. Sie dankte allen Angehörigen der Feuerwehr für das Durchhalten.

Der scheidende Kdt. Peter Reif, erhielt ein Präsent der Gemeinde verbunden mit dem Dank für die geleistete Arbeit.

Verschiedenes

Aus der Versammlung gab es keine weiteren Wortmeldungen. Auf Grund der coronabedingten Rahmenbedingungen wurde auf das sonst übliche gemeinsame Abendessen und den gemütlichen Teil verzichtet.

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen | Kontakt
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR NECKARTENZLINGEN - EINSATZABTEILUNG I IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I COOKIE-EINSTELLUNGEN
Aufrufe Startseite: 103.950 I Letztes Update: 09.09.2023