Headline Grafik

Berichte : Aktionen

16.10.2022 - Offizielle Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeug LF20

Am Freitag, 14. Oktober wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF20 im Rahmen einer offiziellen Fahrzeugübergabe feierlich der Feuerwehr Neckartenzlingen übergeben. Kommandant Volker Lohrmann und Bürgermeisterin Melanie Braun freuten sich, dass diese Übergabe nun mit zahlreichen Gästen stattfinden konnte und begrüßten alle recht herzlich. Das Fahrzeug wurde bereits im November 2021 an die Feuerwehr ausgeliefert und ist, nach intensiven Übungen und Einweisungen, seit April 2022 in den Einsatzdienst integriert. Das Fahrzeug wurde von einem internen Arbeitskreis, unterstützt durch einen externen Berater konzipiert. Neben der Normausstattung, die insbesondere auf die Löscheinsätze ausgelegt ist, wurden auch Geräte für die technische Hilfeleistung in die umfangreiche Beladung aufgenommen. Peter Reif erläuterte den Gasten ein paar wesentliche technische Daten. Das Fahrzeug ersetzt das 32 Jahre alte Tanklöschfahrzeug TLF 16/25. "Nicht nur das Baujahr macht deutlich, warum das alte Tanklöschfahrzeug nunmehr durch ein Neufahrzeug ersetzt werden musste", so Bürgermeisterin Melanie Braun. "Vielmehr ist es die Tatsache, dass bei schwierigen Einsätzen jede Sekunde zählt und es damit unser Ziel sein muss, auch bei unseren Fahrzeugen das Gerät vorzuhalten, das bei den unterschiedlichen Einsätzen unserer Feuerwehr nicht nur größtmögliche Effizienz und Schlagkraft, sondern gleichzeitig auch die höchstmögliche Sicherheit für unsere eingesetzten Kräfte ermöglich."

Zuverlässige und funktionelle Technik sei unerlässlich, um schnell und sicher Hilfe leisten zu können. "So investieren wir in die Sicherheit der gesamten Bevölkerung durch modernste Technik für die Brandbekämpfung, Gefahrenabwehr und technische Hilfeleistung für die Bürger in Neckartenzlingen", so die Rathauschefin, verbunden mit dem Wunsch, dass es möglichst wenig gefährliche Einsätze geben werde. Das Fahrzeug kostete ca. 430.000 Euro und die Gemeinde erhielt einen Landeszuschuss von 92.000 Euro.

Kommandant Volker Lohrmann übernahm stellvertretend für die Mannschaft den symbolischen Fahrzeugschlüssel und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben. Andreas Rudlof, stellvertretender Kreisbrandmeister gratulierte der Feuerwehr zum neuen Fahrzeug und betonte, dass es wichtig ist, die richtige Technik für die sich stets wandelnden Anforderungen zu haben. Erhard Bröckel von der Fa. Barth Feuerwehrtechnik bedankte sich im Namen aller beteiligten Firmen für die gute Zusammenarbeit und die entsprechenden Aufträge. Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Fahrzeugübergabe durch den Posaunenchor unter Leitung von Tobias Scherer.
Pfarrerin Beate Schneider und Pfarrer Volker Weber baten um Gottes Segen für das Fahrzeug und die Einsatzkräfte. Wehrleiter Mario Zetzsche von der Partnerfeuerwehr Groitzsch, der mit einer kleinen Delegation aus Sachsen angereist war, übergab ein Gastgeschenk und wünschte den Einsatzkräften "allzei gute Fahrt". In geselliger und kameradschaftlichter Runde lies man die feierliche Übergabe mit Zufriedenheit und Dankbarkeit ausklingen.

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen | Kontakt
©2025 FREIWILLIGE FEUERWEHR NECKARTENZLINGEN - EINSATZABTEILUNG I IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I COOKIE-EINSTELLUNGEN
Aufrufe Startseite: 116.062 I Letztes Update: 01.07.2025