Aufgabe(n): | Kontrolle mit der Wärmebildkamera |
Einsatzdauer: | 1 h |
Kräfte: | 9 im Einsatz, 8 in Bereitschaft |
Weitere Kräfte: | Polizei |
Einsatzort: | Neckartenzlingen |
An einem neuen LKW mit Auflieger, die beide erst drei Tage zugelassen waren, kam es zu einem technischen Defekt. An der hinteren Achse des Aufliegers machten die Bremsen zu und erhitzten sich während der Fahrt. Nachdem das Problem festgestellt wurde blieb der LKW auf der Bundesstraße mit rauchenden Bremsen stehen. Es war nicht auszuschließen, dass der Auflieger durch die heißen Bremsen Feuer fängt und deshalb wurde vorsorglich die Feuerwehr alarmiert. Mit der Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug kontrolliert. Glücklicherweise kam es zu keinem Brand. Die weitere Arbeit wurde von einem angeforderten Technikteam vorgenommen. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken.