Aufgabe(n): | Belüften der Wohnung, Kontrolle der Küche mit der Wärmebildkamera |
Einsatzdauer: | 1 h |
Kräfte: | 17 im Einsatz, 7 in Bereitschaft |
Weitere Kräfte: | DRK Bereitschaft, Rettungsdienst |
Einsatzort: | Neckartenzlingen |
In einem Mehrfamilienhaus wurde Rauchgeruch wahrgenommen und die Rauchmelder in einer Wohnung im 2. OG waren zu hören, sodass ein Notruf abgesetzt und die Feuerwehr mit dem Stichwort "Brand 3" von der Leitstelle Esslingen alarmiert wurde. Der erste Trupp konnte über eine Steckleiter in die Wohnung über ein offenes Fenster einsteigen. Schnell wurde festgestellt, dass es sich "nur" um einen vergessenen Topf auf dem eingeschalteten Herd handelte. Durch den rechtzeitig abgesetzten Notruf kam es glücklicherweise zu keinem Brand. Der Herd wurde ausgeschaltet und der Topf von der Herdplatte genommen. Die Wohnung wurde mit einem Hochdrucklüfter rauchfrei gemacht und die Küche wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die parallel mitalarmierte Drehleiter aus Nürtingen musste nicht mehr zur Einsatzstelle anrücken.