Aufgabe(n): | Kontrolle des betroffenen Bereichs, Zurückstellen der Brandmeldeanlage |
Einsatzdauer: | 30 Min. |
Kräfte: | 19 im Einsatz, 11 in Bereitschaft |
Weitere Kräfte: | Polizei, DRK Bereitschaft, Rettungsdienst |
Einsatzort: | Neckartenzlingen |
Durch eine Rauchentwicklung im 2. OG im Küchenbereich einer Pflegeeinrichtung wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle informierte das Pflegepersonal die Einsatzkräfte über die Ursache. Im betroffenen Bereich war Rauchgeruch wahrnehmbar und für eine ausreichende Belüftung war bereits gesorgt. Das betroffene Gerät wurde vorsorglich stromlos gemacht. Das Pflegepersonal hatte durch den Rauch keine gesundheitlichen Probleme, sodass auch der Rettungsdienst keine weiteren Maßnahmen einleiten musste. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.