Die Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen übernimmt in der
eine hohe Verantwortung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger von Neckartenzlingen. Ein konsequenter Ausbildungs- und Übungsdienst, sowie eine qualifizierte Jugendarbeit gewährleisten einen optimalen Ausbildungsstand zur Erfüllung der Anforderungen.
Die Wehr hat sich im Laufe der Weiterentwicklung der Gemeinde an deren Anforderungen orientiert. Auf Basis der Anforderungen an die Leistungsfähigkeit einer Gemeindefeuerwehr und an Hand eines vom Gemeinderat und durch die Behörden genehmigten Feuerwehrbedarfsplanes wurde die entsprechende Ausstattung ausgewählt bzw. beschafft.
Im Rahmen der Überlandhilfe unterstützt die Wehr bei Bedarf die Feuerwehren des Verwaltungsverbandes Neckartenzlingen. Zum Verwaltungsverband gehören die selbständigen Gemeinden
Altdorf,
Altenriet,
Bempflingen mit Kleinbettlingen,
Neckartailfingen und
Schlaitdorf, die jeweils eigene Freiwillige Feuerwehren unterhalten. Im Einsatzgebiet leben ca. 19.000 Einwohner.
Desweiteren gehören zahlreiche Industrie- und Gewerbeobjekte zum Einsatzgebiet. Die Bundesstraßen B297 und B312 sowie die Gewässer Erms und Neckar stellen entsprechende Anforderungen an die Schlagkraft der Feuerwehr. Ein im Ort befindliches Schulzentrum mit ca. 1800 Schülerinnen und Schüler soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben.
Im Jahr 1997 konnte das neue Feuerwehrgerätehaus in der Metzinger Straße nach langen Jahren von beengten und nicht mehr zeitgerechten Unterbringungen eingeweiht werden. Im Jahr 1997 wurde auch die Jugendfeuerwehr und im Jahr 1998 die Altersabteilung gegründet. Seit Gründung der Jugendfeuerwehr wurden bis zum Jahr 2016 über 50 % der Aktiven aus der eigenen Jugendarbeit gewonnen.
Im Jahr 2009 wurden zwei neue Fahrzeuge (HLF 20/16 und GW-T) in Dienst gestellt.
Durch die Ausstattung und Flexibilität der Fahrzeuge konnte auf drei alte Fahrzeuge (RW 2, LF 16 TS, KEF) verzichtet und der Fuhrpark auf fünf gemeindeeigene Fahrzeuge reduziert werden. Im Rahmen des Bevölkerungsschutzkonzeptes wurde Ende 2011 ein LF KatS des Landkreises in Neckartenzlingen stationiert.