Headline Grafik
Berichte : Presse

Presse

16.01.2020 - Frau bei Brand in Neckartenzlingen schwer verletzt


Nürtinger Zeitung - ntz

Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Neckartenzlingen stand in Flammen - 150 000 Euro Schaden

NECKARTENZLINGEN (psa/lp). Beim Brand eines Wohnhauses am Kelterplatz ist am Donnerstagmorgen eine Frau schwer verletzt worden. Ein Autofahrer hatte das in einer der Erdgeschosswohnungen des dreigeschossigen Mehrfamilienhauses ausgebrochene Feuer entdeckt und gegen 6.45 Uhr Polizei und Feuerwehr alarmiert.

Gemeinsam mit einem weiteren, namentlich noch unbekannten Mann betrat er das Gebäude. Im Hausflur kam ihnen die 63-jährige Bewohnerin der vom Brand betroffenen Wohnung entgegen. Die Männer brachten die Frau ins Freie, wo sie kollabierte. Die beiden Helfer alarmierten außerdem noch einen Bewohner in einer anderen Erdgeschosswohnung und zwei Personen in einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Diese konnten das Haus unverletzt verlassen. Weitere Personen befanden sich nicht im Gebäude. „Als wir eintrafen, sahen wir offene Flammen aus den Fenstern schlagen“, sagte der Neckartenzlinger Feuerwehrkommandant Peter Reif. Der Einsatz lief bis in die Mittagszeit. Der Brand sei von den Einsatzkräften schnell unter Kontrolle gebracht worden, sagte Reif. Das Gebäude sei zusammen mit der Kriminaltechnik der Polizei immer wieder mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht worden. Außerdem seien in Zusammenarbeit mit den Brandermittlern Teile der Wohnung ausgeräumt worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Gebäude ist nach derzeitigem Stand zumindest teilweise nicht mehr bewohnbar.
Die 63-Jährige wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst mit einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik eingeliefert. Der an dem älteren Gebäude durch direkte Brandeinwirkung und Rauch entstandene Sachschaden beläuft sich nach einer vorläufigen Schätzung der Polizei auf etwa 150 000 Euro. Die Feuerwehr der Abteilungen Neckartenzlingen, Nürtingen und Neckartailfingen war mit acht Fahrzeugen und rund 50 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit Einsatzleiter, zwei Rettungswagenbesatzungen und einem Notarzt, die Polizei mit zwölf Einsatzkräften der Schutz- und Kriminalpolizei im Einsatz.

Update 15.11 Uhr: Am Nachmittag teilte die Polizei mit, dass sie nach dem unbekannten Helfer als Zeugen sucht. Dieser wird gebeten, sich unter Telefon (07 11) 3 99 00 oder unter der Rufnummer des Polizeireviers Nürtingen, (0 70 22) 9 22 40, zu melden.
 
 

Dieser Artikel wurde original aus dem/der Nürtinger Zeitung entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen | Kontakt
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR NECKARTENZLINGEN - EINSATZABTEILUNG I IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I COOKIE-EINSTELLUNGEN
Aufrufe Startseite: 103.950 I Letztes Update: 09.09.2023