Headline Grafik
Berichte : Presse

Presse

16.10.2023 - Großer Einsatz mit 30 Kilo Ausrüstung


Nürtinger Zeitung - Nicole Mohn

Bei der Großübung in Altdorf am Samstag warteten knifflige Aufgaben auf die Wehren aus dem Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen

Es qualmt gewaltig aus dem Haus Kirchstraße 11, mitten in Altdorf. Daniel Schaich, Kommandant der Feuerwehr, schaut zufrieden. Das Szenario für die große Übung der Feuerwehren aus dem Verwaltungsverband Neckartenzlingen steht. So realistisch wir möglich ist die Einsatzlage gestaltet. "Wir haben ganz bewusst darauf verzichttet, ein Parkverbot einzurichten für die Zeit der Übung. Denn im Alltag ist es ja auch nicht frei", erklärt Schaich.
Die Aufgabe: In einem alten Bauernhaus in der Ortsmitte sowie angrenzenden Stallungen brennt es, mehrere Personen werden vermisst. Um die Lage zu verschärfen, gibt es mehrere Brandherde. "Für die Übung gehen wir von Brandstiftung aus", erklärt der Feuerwehrmann den Zuschauern. Trotz strömenden Regens haben sich etliche aufmacht, um dem Spektakel in der Ortsmitte zuzuschauen.
Punkt 15 Uhr piepst Schaichs Melder: Die Übung kann beginnen. Die Altdorfer Einsatzkräfte haben es nicht weit. Keine 100 Meter entfernt liegt das Magazin. Blaulicht und Sirene gehen an und los. Der Wagen der Einsatzleitung riegelt etwas weiter vorn an der Gemeindehalle die Zufahrt zur Kirchstaße ab, die Trupps gehen routiniert an die Arbeit. Lage checken, Schlauchleitungen verlegen, Vorgehen absprechen.
Kommandant Schaich erklärt inzwischen den Zuschauern, was passiert: "Das Gebäude ist stark verraucht. Die Einsatzkräfte haben extrem schlechte Sicht." Vor allem der Keller des alten Gebäudes und die krumme Stiege hinunter stellen die Feuerwehrmänner und -frauen vor Herausforderungen. Mmit rund 30 Kilo Ausrüstung am Leib geht es hinab in den verqualmten und finsteren Raum.
Inzwischen sind weitere Kräfte nachalarmiert. Die Drehleiter der Feuerwehr Nürtingen ist vor dem Haus in Stellung gegangen und unterstützt die Altdorfer Kollegen bei der Personenrettung. Auch die Wehren von Neckartenzlingen, Bempflingen, Schlaitdorf und Altenriet sowie Ersthelfer vom DRK Großbettlingen sind eingetroffen. Die Enge im Ortskern lässt für alle Fahrzeuge direkt am Brandobjekt nicht genügend Platz. Zwei der Löschzüge werden deshalb nach hinten in den Dorfwiesenweg beordert, um den Brand in der Scheune zu bekämpfen und nach eingeschlossenen Personen zu suchen.
Erste Verletzte werden aus dem Haus gebracht und von den DRK-Heldern abstranportiert und versorgt. Vor dem Haus warten weitere Feuerwehrkräfte darauf, die Kollegen im Haus abzulösen. "So ein Einsatz mit Atemschutz ist sehr anstrengend, deshalb brauchen wir immer wieder frische Kräfte", so der Kommandant. Dann dringt plötzlich ein "Mayday, Mayday" aus den Funkgeräten: Ein Kamerad hat sich im Einsatz verletzt und fordert Hilfe an. Eine Schrecksekunde für die Zuschauer, doch Schaich gibt Entwarnung: "Das ist auch Teil der Übung".
Um 15.40 Uhr kommt die Nachricht: "Feuer schwarz" von der Einsatzleitung für das Wohnhaus. Fünf Minuten später haben die Einsatzkräfte der sechs Wehren auch die Lage in der angrenzenden Scheune im Griff. Andreas Rudlof, stellvertretender Kreisbrandmeister, zeigt sich bei der Nachbesprechung in der Gemiendehalle beeindruckt, wie gut die sechs Wehren zusammenarbeiten: "Man merkt, dass sie das nicht zum ersten Mal gemacht haben", stellt er fest. Die fordernde Lage habe man gut gemeistert, alle Räder gut ineinandergegriffen. "Jeder hatte dabei eine sinnvolle Tätigkeit", stellt der stellvertretende Kreisbrandmeister zufrieden fest. Lob gab es auch von Altdorfs Bürgermeister Joachim Kälberer und Kommandant Schaich für die 60 Männer und Frauen von Feuerwehr und Rettungsdienst. Selbst die schwierige und langwierige Rettung des Opfers aus dem verrauchten Keller sei gelungen.

 

Dieser Artikel wurde original aus dem/der Nürtinger Zeitung entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen

Freiwillige Feuerwehr Neckartenzlingen

Einsatzabteilung

Metzinger Straße 8 | 72654 Neckartenzlingen | Kontakt
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR NECKARTENZLINGEN - EINSATZABTEILUNG I IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I COOKIE-EINSTELLUNGEN
Aufrufe Startseite: 105.212 I Letztes Update: 20.11.2023